Historie
Das Norddeutsche Apotheken-Rechenzentrum wurde 1954 als Abrechnungsstelle der Bremer Apotheker gegründet ... weiterlesen
Sie sind der Kapitän und wir sind Ihr Lotse im verwirrenden Abrechnungsverfahren für Arznei- und Hilfsmittelrezepte mit Krankenkassen und pharmazeutischen Herstellern im Nebel der Gesundheitspolitik.
Die Rezeptabrechnung - bei der es um Ihr Geld geht - fremden Händen anzuvertrauen, ist eine Herausforderung. Treffen Sie die richtige Wahl, wenn Sie als Pharmazeut und Manager verlässlich entlastet werden wollen, um sich um Ihr Tagesgeschäft zu kümmern.
Hierfür sind wir die Spezialisten und geben Ihnen die Sicherheit, dass aus Ihren Rezepten Ihr Geld wird.
In der Vergangenheit und auch in Zukunft werden wir mit unserer über 70-jährigen Erfahrung und unserer Kompetenz Akzente setzen und die weitere Entwicklung des Gesundheitswesens maßgeblich mitgestalten.
Aus diesen Gründen sind wir in den norddeutschen Bundesländern der Marktführer im Bereich der Rezeptabrechnung für Apotheken.
Das Norddeutsche Apotheken-Rechenzentrum wurde 1954 als Abrechnungsstelle der Bremer Apotheker gegründet ... weiterlesen
"Zeit ist Geld" - ein viel strapaziertes Zitat, das bei der Rezeptabrechnung mehrfache Bedeutung gewinnt ... weiterlesen
Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Struktur von NARZ/AVN ... weiterlesen
Der Bundesverband Deutscher Apothekenrechenzentren fördert die digitale Zukunft der Apotheken in Deutschland ... weiterlesen
Wenn es um Rezeptabrechnung geht, geht es auch immer um Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sicherheit ... weiterlesen
Die GfI Gesellschaft für Informations- und Datenverarbeitung mbH wurde 1998 als operative Eigengesellschaft des NARZ gegründet ... weiterlesen
59. Internationaler Fortbildungskurs für praktische und wissenschaftliche Pharmazie der Bundesapothekerkammer in Meran
Mehr InfosWir freuen uns auf Ihre Nachricht
Bauerland 3 28259 Bremen
Telefon: 0421 5762-0 Telefax: 0421 5762-299