GERDA ist die Abkürzung für „Geschützter e-Rezept-Dienst der Apotheken“ und ist ein speziell gesicherter Speicher, der von Arzt/Ärztin, Patient/in und Apotheke bedient werden kann. Ärzte/innen können elektronische Rezepte (E-Rezepte) ausstellen und verschlüsselt an GERDA senden.
Da zu Beginn nur Apotheken in der Region Stuttgart und im Landkreis Tuttlingen an GERDA teilnehmen, ist es erforderlich, dass die Patienten/innen in einer dieser Regionen wohnen.
Informationen zur Registrierung finden Sie unter https://www.mein-e-rezept.de/fuer-apotheker/
Quelle: Landesapothekerkammer Baden-Württemberg